
Entdecken Sie, was Hypnose-Coaching ist und wie Sie dadurch zu mehr Lebensqualität kommen können.
Was ist seriöses Hypnose – Coaching?
Es handelt sich hierbei um eine Methode, die Hypnose gezielt einsetzt, um das Erreichen von persönlichen oder beruflichen Zielen zu fördern. Dabei wird in mittlerer Trance das Unterbewusstsein aktiviert, um das Auflösen von blockierenden Mustern, das Stärken der inneren Ressourcen und das Verankern von positiven Verhaltensmustern zu ermöglichen. Seriöses Hypnose Coaching zeichnet sich durch eine nondirektive und ethisch korrekte Art und Weise aus, die ohne Fremdbestimmung auskommt. Ich richte mich hierbei nach den Richtlinien der Hypnospathie (siehe Logo unten).
Wie ist der Ablauf eines Hypnose -Coachings?
Wir starten mit einem ersten Termin mit dem 60 minütigen Vorgespräch, einer Anamnese, um Ihr Anliegen und die gewünschten Veränderungen genau zu besprechen. Darin werde ich Sie außerdem detailliert über den weiteren Ablauf informieren und Ihre Fragen beantworten. In den folgenden individuellen Hypnose-Sitzungen leite ich Sie in einen entspannten Trancezustand in welchem wir zunächst in der 1. Sitzung Blockaden lösen können. In den nächsten Sitzungen widmen wir uns noch konkreter Ihrem Auftragsthema. Je nach Wunsch können wir die Ursachen analysieren und durch von Ihnen gewählte, gezielte Suggestionen oder Visualisierungen neue Impulse setzen. Anschließend an jedes Coaching in der Trance führe ich sie sanft zurück und lasse sie über ihre Erfahrungen reflektieren. Die Anzahl der Sitzungen variiert, je nach Thema und persönlicher Ausprägung, in der Regel sollten Sie nach 2 bis 4 Sitzungen eine deutliche Verbesserung spüren.
Verliere ich bei der Hypnose die Kontrolle?
Entgegen einiger Vorurteile zur Hypnose ist es nicht so, dass sie während der Trance einer seriösen Hypnose völlig weggetreten sind und nichts um sich herum mitbekommen. Es ist vielmehr ein tiefenentspannter Zustand, ähnlich dem, wie Sie es kurz VOR dem Einschlafen oder kurz NACH dem Aufwachen verspüren. Ich werde Ihnen zum Teil auch Fragen stellen, auf die Sie ohne Weiteres antworten können und wissen auch nach der Hypnose noch, was währenddessen passiert ist. Es gibt auch keinerlei dokumentierter Fälle, in welchen jemand nicht mehr so richtig aus der Trance herauskommen konnte.
Welche Themen kann ich durch Hypnose angehen?
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Stressreduktion und Entspannung
- Auflösen von Unbehagen und Blockaden
- Rauchentwöhnung
- Gewichtsreduktion, bewussteres Verhältnis zu gesundem Essen
- Konzentrationssteigerung
- Reinkarnation
- Digital Detox
- Motivationsmangel
- Business-Coaching (fast alle denkbaren Themen)
- Leistungssteigerung in Beruf, Sport oder Kreativität
- Trauerbewältigung
- Entscheidungshilfe u.V.m.
Wer ist empfänglich für Hypnose?
Generell ist jeder hypnotisierbar. Sehr, sehr wenige Menschen haben Schwierigkeiten, sich darauf einzulassen. Wenn Sie beachten, dass sie 3 Stunden vorher keine Koffeinhaltigen Getränke oder andere Wachmacher konsumieren, ausgeruht sind und Ihr Wunsch nach Veränderung da ist, dann spricht so gut wie nichts gegen eine Wirksamkeit.
Wer sollte kein Hypnose – Coaching machen?
Wenn Sie an einer Suchterkrankung oder einer diagnostizierten psychischen Krankheit leiden und/oder sich aktuell in psychologischer Behandlung befinden oder Psychopharmaka einnehmen, Erkrankungen mit Gefahr eines Anfalls, demenzielle Erkrankungen (wie Alzheimer), oder unter einer aktuellen Erkrankung, wie z.B. schweren Herz-Kreislauferkrankung, eine aktuelle Thrombose und/oder medikamentös dazu eingestellt sind, können Sie leider nicht von den Vorteilen einer Hypnose profitieren und ich sehe für Ihre Sicherheit von einem Hypnose-Coaching ab. Als Coaching unterstütze ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele, bin aber keine Heilpraktikerin und kann keine psychotherapeutischen Dienstleistungen anbieten.
Werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen?
Bisher richtet sich das Angebot an Selbstzahler. Es handelt sich also um Privatkosten und diese werden trotz der vielfältigen Möglichkeiten für Sie leider nicht von den Krankenkassen übernommen.
Ihre Frage wurde noch nicht geklärt? Dann wählen Sie gerne einen Button!






